Event kostenlos eintragen
© Bild privat

MARKUS GAHLEN & ZSUZSA BÁLINT sowie „Peter Pässler Band“

Samstag, 23 AUG 2025
19:30 Uhr
"Kleine private Bühne", Holtrup 3, 59320 Ennigerloh

Beschreibung

„Peter Pässler Band“

„Eine gute Stimme ist die halbe Miete“. Das ist ein geflügeltes Wort in Musikerkreisen und gilt insbesondere für den aus Billerbeck stammenden Sänger Peter Pässler. Seit vielen Jahren bestimmt seine ausdrucksstarke Stimme die musikalische Performance zahlreicher Formationen.

 Evergreens aus Soul und Blues, Folksongs und auch eigene Stücke ergeben dabei ein äußerst vielseitiges Repertoire.Mit den Jahren hat sich der kraftvolle Tenor ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musikprogramm erarbeitet, das ihn zu einem gern gehörten Dauergast auf Sessions und als Strassenmusiker gemacht hat. Interpretationen von Van Morrison, Willie deVille, Bessie Smith, Steve Winwood, John Hiatt und Stevie Wonder und vielen anderen finden sich ebenso im Programm der „Peter Pässler Band“ wie Jazz-Klassiker von Nat King Cole.

Sich als annähernd reine Akustikband, also ohne Schlagzeug, an Stücke von „ The Doors“ zu wagen, klingt waghalsig, - macht aber Spaß! Als die Corona-Krise dem Musizieren in engen Räumen und damit den kleinen Musikclubs ein jähes Ende bereitete, ging Peter Pässler auf die Straße, um mithilfe von „Frischluftkultur“ die Musik zurück zu den Menschen zu bringen.

Aus dieser Idee entstand die „Peter Pässler Band“. Seine „vielsaitigen“ Kontakte in der Musikszene ergaben dabei recht schnell die aktuell 4-köpfige Formation aus Billerbeck. Mit Rüdiger Horch am Bass, dem Alt-Billerbecker Sologitarristen Robert Wilken und Jochen Leifeld als Rhythmusgitarrist hat Peter Pässler ein druckvolle und dynamische Bandformation kreiert, die seinem zentralen Gesang einen präzisen Hintergrund bereitet.

Die „Peter Pässler Band“ eröffnet den Konzertabend um 19:30 Uhr

 

 

Zsuzsa Bálint & Markus Gahlen

Seit Mai 2024 sind die Konzert-Pianistin Zsuzsa Bálint und der studierte Jazzgitarrist und Sänger Markus Gahlen miteinander verheiratet. –

Markus begann 2011 seine Tätigkeit als Begleitmusiker für deutschsprachige Sänger wie Peter Kraus, Roland Kaiser oder Udo Jürgens. Als Livemusiker begleitete er sie und andere Größen über viele Jahre auf deren Tourneen.

Nun hat sich der versierte Fingerstyle-Gitarrist und gefühlvolle Sänger wieder den Songs der Beatles, Simon & Garfunkel und vor allem James Taylor zugewandt.

Mit einem breitgefächerten Repertoire, das sowohl deutsche als auch englische und italienische Werke enthält, begeistert Markus Gahlen sein Publikum. Seinen professionellen Auftritten merkt man die häufige Zusammenarbeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Künstlern an. -

 

Zsuzsa wurde als Tochter einer ungarischen Musikerfamilie in Siebenbürgen geboren, wo sie bereits mit sieben Jahren ersten Klavierunterricht erhielt. Schon früh zeigte sich ihr Talent. Seit dem elften Lebensjahr nahm sie mit Erfolg an nationalen Musikwettbewerben teil und hatte bereits im Alter von 13 Jahren mit allen führenden Sinfonieorchestern in Rumänien konzertiert.

Nach der Übersiedlung nach Deutschland 1987 studierte sie zunächst an der Folkwang Hochschule Essen, die sie später mit dem Diplom abschloss. Die Zulassung zum Konzertexamen führte sie an die Universität der Künste Berlin, wo sie bei Georg Sava die Konzertreife mit Auszeichnung ablegte.

Zsuzsa Bálint hat an der Universität der Künste Berlin einen Lehrauftrag. Zudem leitet sie Meisterkurse an der University of Nebraska, USA.

Auch über das klassische Repertoire hinaus hat Zsuzsa Bálint als Pianistin des Ensembles „Tango Efusion“ Erfolge gefeiert. Als Tango-Liebhaberin entwickelte sie ein Solo-Tangoprogramm, aus dem wir am Veranstaltungsabend vielleicht einen Ausschnitt hören werden. –

 

Wir dürfen darauf gespannt sein, welche Songs die beiden Künstler an dem Abend gemeinsam performen werden. Nur selten stehen sie gemeinsam auf der Bühne. Eine echte Rarität also!

 

Markus Gahlen betritt um 20:30 Uhr zuerst allein die „Kleine private Bühne“



Tickets: https://tickettune.com/privatebuehne/detail/index/sArticle/64



Link teilen