Mit viel Engagement und Ideenreichtum bereichern Vereine und Einrichtungen das gesellschaftliche Leben vor Ort. Doch für diese wichtige Arbeit braucht es Geld. Dafür kommen neben öffentlichen Fördermitteln vor allem Spenden von Einzelpersonen, Stiftungen oder Unternehmen in Betracht. Neben finanziellen Aspekten kann eine gute Kommunikation auf Augenhöhe auch der Auftakt dafür sein, das eigene Netzwerk zu erweitern. Zudem ermöglicht dieser Weg, unabhängiger von kulturpolitischen Entscheidungen zu werden.
Im Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über verschiedene Fundraising-Instrumente, über mögliche Zielgruppen und Ansprachestrategien. Sie haben die Möglichkeit, anhand ihrer Projekte erste Schritte zu planen.
Eintritt kostenlos!
Referentin: Doris Voll hat zehn Jahre lang erfolgreich einen Verein für außerschulische Jugendbildung geleitet, Projekte entwickelt und erfolgreiche Fundraisingmaßnahmen etabliert. Sie ist Mitorganisatorin des Mitteldeutschen Fundraisingtags und wurde 2023 vom Deutschen Fundraising Verband als „Herausragende Fundraisingpersönlichkeit“ ausgezeichnet. Doris Voll ist ausgebildete Organisations- und Gemeindeberaterin und zertifizierte Trainerin für das Zürcher Ressourcen Modell. Sie arbeitet freiberuflich als Trainerin, Supervisorin und Coachin und lebt in Jena.