Open Air auf der Sommerbühne
Seit 2012 gibt es die Lange Nacht des Klezmer Erfurt nun schon: An einem Abend kommen regionale und nationale Klezmer-Ensembles auf die Bühne und gestalten in abwechslungsreichen Auftritten eine lange Konzertnacht.
Höhepunkt der Klezmer-Nacht ist der gemeinsame Auftritt aller Ensembles mit der spielfreudigen Klezmer-Jam-Kapelle.
Die Lange Nacht des Klezmer, der längst legendäre Erfurter Klezmer-Marathon, wird im Jahr 2023 zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Partner Erfurter Herbstlese e.V. und im Rahmen des Projektes „Bücher aus dem Feuer“ veranstaltet. Die 11. Lange Nacht des Klezmer stellt auf der Sommerbühne des Kultur: Haus Dacheröden in vier abwechslungsreichen und intensiven Stunden wieder Musikerinnen und Musiker vor, die sich für jiddische und jüdische Musik begeistern.
Mit dabei am 23. Juni 2023 ab 18.30 Uhr: Aufwind (Berlin), Jezmer (Jena) & The String Company (Erfurt)
Klezmer wird von ihnen allen als Bestandteil einer universellen Welt-Musiksprache mit vielfältigen Dialekten verstanden, einer Sprache, die von Herzen kommt und zu Herzen geht.
Moderation: Blanka Weber
Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.