Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der lutherischen Bibelübersetzung setzt die Klasse Löbbert für Skulptur und Kunst im öffentlichen Raum der Kunstakademie Münster nach Eisenach über.
Rund um das Thema ´übersetzen´ realisieren 25 Künstler*innen hierfür medial vielfältige Arbeiten im gesamten Stadtraum, die die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten: politisch, feministisch, religiös, popkulturell, formalistisch und persönlich. Ausgangspunkt der Ausstellung bildet das alte Elektrizitätswerk in der Uferstraße 34. Elf weitere Arbeiten werden im Stadtraum von Eisenach installiert.
Der Eisenacher Kunstverein bietet während der Ausstellungszeit, jeden Samstag um 16 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung im E-Werk an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alle Infos zum Projekt gibt es hier.