Trafo

Alle Veranstaltungen
Bild Trafo
Kontakt
Nollendorfer Str. 30, 07743 Jena
03641...
Öffnungszeiten

Montag

keine Info

Dienstag

keine Info

Mittwoch

keine Info

Donnerstag

keine Info

Freitag

keine Info

Samstag

keine Info

Sonntag

keine Info

Info

TRANSFORMATION

Wesentlicher Motor für die Initiative rund um den Verein IN’s NETZ war seinerzeit die Rettung des großen Glashauspavillons im ehemaligen Lichtenhainer Stadt-Flussbad – eines Baudenkmals im Geist der klassischen Moderne, das der Verein seit 2012 regelmäßig mit den unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen bespielt. Die Idee des interdisziplinären Zusammenwirkens von klassischer und populärer Musik sowie weiterer Kunstformen gab 2013 den Anstoß, die „pengACADEMY“ ins Leben zu rufen: In enger Kooperation mit der Musik- und Kunsthochschule vor Ort bieten Experten während des mehrwöchigen Akademie-Zeitraums Kurse zu unterschiedlichsten Themen an.

Aktuell möchte der Verein eine in Vergessenheit geratene Trafo-Station im Zentrum Jenas als neuen Kulturort etablieren. Hierfür müssen neue Kulturformate entwickelt, Kooperationspartner und Helfer gefunden sowie ein langfristiges Betreiberkonzept erstellt werden, wozu er für den TRAFO einrichtet: ein Innovationslabor für zeitgenössische Kunstformen und neue Medien, das ein Experimentierraum für verschiedene Beteiligungsformen werden soll, in dem Mitglieder und Teilnehmer, Nachbarn und Kulturakteure eigene Formate und Veranstaltungen für die Trafo-Station entwickeln sollen.

Das Projekt TRAFO wird unterstützt durch den FOND NEUE LÄNDER der Kulturstiftung des Bundes sowie durch institutionelle Förderung seitens JenaKultur. Weitere Förderer sind die LAG Soziokultur Thüringen sowie die Thüringer Staatskanzlei.